Johannes Haas: Ein Gelübde für ein ganzes Leben

Johannes Haas SDB

Große Freude herrscht beim Salesianerorden Don Boscos in Österreich: Am 22. August legen fünf neue Mitbrüder in Wien die Ordensgelübde ab, darunter drei Oberösterreicher. Einer von ihnen ist der 28-jährige Johannes Haas aus dem Innviertler Wallfahrtsort Schardenberg. Er besuchte das Aufbaugymnasium Horn im Waldviertel, wo er 2007 maturierte. Im Canisiusheim in Horn lernte er die Salesianer kennen und entschloss sich, dem Orden (derzeit 85 Mitbrüder in Österreich) beizutreten.

Nach einer Vorbereitungszeit in Wien und im internationalen Noviziat bei Turin legte er 2009 die Erste Profess ab, eine Art Probezeit. Von dort ging er zum Studium der Sozialen Arbeit und der Philosophie nach Benediktbeuern in Oberbayern. Im Wiener Don Bosco Haus absolvierte Haas ein sozialpädagogisches Praktikum. Jetzt will er sein Theologiestudium in Wien fortsetzen und Priester werden.

Haas ist in der salesianischen Jugendbewegung engagiert. Mit seiner Tenor-Stimme bereichert er Feste und Gottesdienste. In Benediktbeuern leitete er den Studentenchor. Die „Ewige Profess“ am 22. August vergleicht er mit einer Hochzeit: „Man bindet sich für immer an die Ordensgemeinschaft, der man Gehorsam, Armut, Ehelosigkeit gelobt.“ Als Ordensmann fühlt er sich vor allem der Jugendarbeit verpflichtet: „Ich möchte jungen Menschen den Wert der Freundschaft zeigen, die im Glauben wachsen kann.“ Gemeinsam „eine Gaudi haben“ sei das eine. Dazu gehöre aber auch das miteinander Beten und die Messfeier.

Mit vier Geschwistern ist er in Schardenberg aufgewachsen: „Seit vergangener Woche bin ich frischgebackener Onkel“, sagt er. Schon zum sechsten Mal. Heute wird er vom Internationalen Festival der Salesianischen Jugendbewegung in Turin zurückkehren, wo er dem Vorbereitungsteam der Österreich-Delegation angehörte. Anlass war der 200. Geburtstag des Ordensgründers Don Bosco. „Mit der Jugend für die Jugend“ lautete das Motto. Eines, das Johannes Haas aus dem Herzen spricht.

(Erschienen am 17.8.2015 in den Oberösterreichischen Nachrichten, "Oberösterreicher des Tages")

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …